Heike Schmidt

Blogdekade Februar 2025. Mein Fazit.

Blogdekade heißt: In zehn Tagen zehn Blogartikel schreiben. Als ich mich für den Jahreskurs TCS-dynamisches Bloggen am 21. April 2024 angemeldet habe, wusste ich so etwas noch nicht. Die erste Blogdekade fiel auf meinen Sardinien Urlaub und damit ins Wasser und in die Sonne. Und als ich den Termin für die zweite Blogdekade erfuhr, war

Was ist emotionale Sucht?

An einem intensiven Gruppenwochenende mit dem Thema Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck, fiel mir auf, wie vehement wir manchmal bestimmte Gefühle wie Vertrauen, Verbundenheit oder Harmonie einfordern. In mir tauchte die Frage auf, ob eine emotionale Sucht größer ist als die bekannte Liebes- und Beziehungssucht. Bin ich emotional frei oder benötige ich zwanghaft bestimmte Gefühlsräume? Wie

Was gehört zur Sucht?

In meinem Blogkurs hatte ich die Möglichkeit einige Teilnehmer zu fragen: „Was würdet ihr gerne wissen, wenn ihr die Stichworte: »Befreit von Sucht, Gewohnheiten-wandeln und Raus aus der Matrix hört?« Es kam viel Fragen, Anregungen und Ideen. Eine Frage war: „Was gehört zur Sucht?“ Diese Frage finde ich sehr spannend und so möchte ich sie

12 von 12 im Februar 2025

Heute ist der 12. Februar und es gibt eine Tradition unter den Bloggerinnen, die da heißt: Am 12. eines Monats machen wir 12 Bilder über den Tag verteilt. Und in diesem Monat mache ich mit. Tataaa. Mein 12 Bilder von heute:

Was ist Sucht? Und was ist der Unterschied zu einer schlechten Gewohnheit?

Die Meinungen und Definitionen, was Sucht ist, gehen weit auseinander. Für mich ist Sucht alles, was wir zwanghaft tun, denken oder fühlen müssen, auch wenn wir es nicht wollen. Also ein Automatismus. Sucht hat eine Entstehungsgeschichte. Der Same der Sucht heißt Gewohnheit. Auf der Webseite von Caritas ist zu lesen: „Sucht wird verstanden als das

Monatsrückblick Januar 2025

Ein Monat, der für mich innerlich und philosophisch war. Die Frage, auf was ich mich in diesem Jahr konzentrieren möchte, war ein Schwerpunkt meiner Betrachtung. Meine Morgenroutine will neu gesetzt werden. Gerade experimentiere ich zwischen Yoga, Meditation, still aus dem Fenster schauen und dem Versuch, schon am frühen Morgen mit den neusten News versorgt zu

Wie du mit mir arbeiten kannst

Das neue Jahr ist noch jung. Es ist noch Winter. Der Boden ist gerade gefroren. Die Samen können noch nicht in die Erde. Noch ist keine Umsetzungszeit. Noch können wir uns langsam durch die Welt bewegen und unser Jahr erträumen. Was hast du vor? Stehen Veränderungen an? Die Zeit des Säens wird bald kommen. Und

Meine To-want-Liste für das erste Quartal 2025

Schriftlich formulierte Ziele tragen ganz entscheidend dazu bei, dass wir unsere Vorhaben verwirklichen. So ist es zu lesen. Das sagen Trainer und wissenschaftliche Erhebungen. Schriftliche formulierte Vorhaben gelten als Ermächtigungsbooster. Die to-want-Quartalsliste hat Judith Peters in Anlehnung eines Buches, das 12 Wochen Jahr, entwickelt. Viele, die diese Form der Planung ausprobiert haben, sind begeistert. Sie

Nach oben scrollen